Das Bischof-Sproll-Bildungszentrums beinhaltet die Katholische Freie Grund- und Werkrealschule (gegründet 1979), die Katholische Freie Realschule (gegründet 1986) und das Katholische Freie Gymnasium (gegründet 2004) mit Ganztagesbereich und Hort. Alle Schularten sind staatlich anerkannte Ersatzschulen.
Im Zuge der Erweiterung des Bischof-Sproll-Bildungszentrums um einen gymnasialen Zug wurde eine neue 3-teilbare Schulsporthalle erforderlich. Aufgrund besonderer Förderbedingungen galt es, innerhalb kurzer Zeit eine Schulsporthalle zu entwickeln, die für max 3.3 Mio Euro (KG 2-7 Stand 2004) herstellbar war.
Die neue Sporthalle sollte sich mit Ihrem Volumen und ihrer stadtbildprägenden Erscheinung landschaftsverträglich und maßstäblich zu den umgebenden Schulgebäuden einfügen. Sportlehrer und Schüler erwarteten eine auf ihre Anforderungen und Erwartungen zugeschnittene, gut nutzbare Halle, die zusätzlich für eine Ganztagesbetreuung nutzbar sein soll.
Die von uns realisierte Sporthalle schneidet halbgeschossig in den geneigten Baugrund ein und hält so rund ein Drittel ihres Volumens unter der Erde. Der Bereich der Halle von ± 0 bis ca. 4 m über Hallenniveau wurde als Stahlbeton-Massivbau überwiegend aus Sichtbeton erstellt. Auf den Massivbau aufgesetzt, überspannt eine Stahlkonstruktion die Halle und trägt das Dach.
Die Gestaltungsprinzipen wurden auf Basis des Budgets entwickelt: So kamen überwiegend oberflächenfertige Baustoffe und Bauelemente mit einem geringen industriellen Veredelungsgrad zum Einsatz. Die Fassaden der Längsseiten bestehen aus einer Holzkonstruktion, bekleidet mit einer Lattung aus Lärchenholz.
Fertigstellung: 2009
ca. BGF m2: 2.500 m²
Kosten KG 3: 2.333.500 €
Architekturbüro Feldsieper © 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung